Home > Press Release > 2023 > EMEA > CHRISTIE’S IN BERLIN
6 February 2023

Alexandra Kindermann

+41 44 268 10 19

akindermann@christies.com

See all contacts

CHRISTIE’S IN BERLIN

POP-UP AUSSTELLUNG 7. + 8. FEBRUAR 2023POTSDAMER STRASSE 98 | 10785 BERLIN
Post-War & Contemporary Art
EMEA 6 February 2023
CHRISTIE’S IN BERLIN

Christie’s wird am 7. und 8. Februar in Berlin eine Pop-Up Ausstellung mit 18 Werken der Kunst des 20. Jahrhunderts zeigen. Diese signifikante Zahl von Arbeiten ist die grösste Ausstellung, die Christie’s in den über 50 Jahren seiner Präsenz in Deutschland präsentiert hat.

Werke deutscher – Beckmann, Dix, Kirchner, Grosz, Pechstein, Klee, Hoech, englischer – David Hockney, spanischer – Pablo Picasso und italienischer – Morandi, Fontana,  Kunstschaffender reflektieren die Europäische Vernetzung in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Werke stammen aus deutschem Privatbesitz, sowie aus den US-amerikanischen Sammlungen von Dr. Jerome und Elizabeth Levy sowie von Serge und Vally Sabarsky.

Die Ausstellung wird in den Galerieräumen der Potsdamer Strasse 98 gezeigt und ist von 10.00 bis 16.00 Uhr öffentlich zugänglich.   

Prof. Dr. Dirk Boll, Christie’s Vorstand für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: “Die Berliner Auswahl steht für die große Bandbreite unserer Londoner Frühjahrsauktionen. Die Schätzungen reichen von £50.000-80.000 für Paul Klees Kleines Tiergespenst aus der Sammlung der Deutschen Bank bis zu £ 6-9 Millionen für Pablo Picassos elegantes Portrait seiner Geliebten Francoise Gilot en Grisaille, das seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich gezeigt wurde. Bewacht wird die Ausstellung von Lucio Fontanas monumentalem Krieger Il Guerriero, den der Künstler 1948 in Keramik ausführte und der sich seither in einer deutschen Privatsammlung befunden hat.“

Gezeigte Werke (Auswahl):

Max Beckmann, Nachtstilleben mit Sonnenblumen (1942, estimate: £650,000-1,000,000); Pablo Picasso, Femme Assise dans un Fauteuil tresse engris (1953, estimate : £6,000,000 – 9,000,000) and Ernst Ludwig Kirchners, Rothaarige, (estimate: £650,000-1,000,000)

Das Nachtstilleben mit Sonnenblumen wurde von Max Beckmann mitten im Zweiten Weltkrieg gemalt, als der Künstler im Amsterdamer Exil lebte. Es zeigt eine Vase mit Sonnenblumen und einen Stapel Bücher, die auf einem Nachttisch liegen, während Beckmanns Pekinese Butchy wachsam die Szenerie beobachtet. Das Gemälde gibt die besonderen Kombination aus häuslicher Gemütlichkeit, intellektueller Ablenkung und der bedrückenden Stimmung von Enge und Isolation wieder, die Beckmann zu diesem Zeitpunkt erlebte. Als Folge der unablässigen Luftangriffe im Winter 1942-1943 litt Beckmann unter anhaltender Schlaflosigkeit. Den größten Teil der Nacht nutzt er zum Lesen oder Arbeiten; seine Wohnräume wurden entsprechend umgestaltet. Nachtstilleben mit Sonnenblumen ist eines von zwei Nachtstillleben, die der Künstler am 17. Dezember 1942 begann und etwa einen Monat später fertigstellte. (Schätzung £650.000-£1 Million).

Im Jahr 2023 jährt sich der Todestag von Pablo Picasso zum 50. Mal. Christie’s erinnert mit der Aufnahme des Werkes Femme Assise dans un Fauteuil tresse engris in diese Ausstellung an den Vorbildcharakter, den Picassos Oeuvre über Jahrzehnte für nachfolgende Generationen von Kunstschaffenden innehatte.

Das im Dezember 1953 entstandene Gemälde vereint auf eindrucksvolle Weise die persönlichen und ästhetischen Anliegen des Künstlers, und stammt ursprünglich aus der Privatsammlung von Marina Picasso, Picassos Enkelin. Das in Grisaille gemalte Bild zeigt eine anmutige und würdevolle Frau, die auf einem thronartigen Stuhl sitzt. Es handelt sich um ein Porträt von Françoise Gilot, Picassos Partnerin der vorhergehenden sieben Jahre, gemalt zum Zeitpunkt der zeitgleichen Trennung. (Schätzung £6-£9 Millionen)

Ernst Ludwig Kirchners Rothaarige ist eine rarer Aktdarstellung der Berliner Periode und reflektiert die typische Stimmung dieser Zeit. Auf der Rückseite des Gemäldes findet sich ein Rosa Stillleben. Das Gegenstück dieses Frauenaktes wurde von Billy Wilder der Sammlung des Los Angeles County Museum of Art (LACMA) gestiftet (Schätzung £650.000-£1 Million)

Zwei typische Stillleben von Giorgio Morandi stammen aus der Sammlung von Charlotte A. Morat in Genf: Ihre Erben hatten sie seit den 1970er Jahren als Dauerleihgaben im renommierten Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft in Freiburg/Br. platziert, welches eine signifikante eigene Morandi-Werkgruppe hält und sich der kunsthistorischen Erforschung des Oeuvres in hohem Masse verdient gemacht hat. Betitelt Natura Morta, entstanden die ausgestellten Werke 1941 und 1955. (Schätzungen £600.000-800.000 bzw. £2.4-£4 Millionen)

Ebenfalls an Picasso erinnert Chair with a Horse Drawn by Picasso, im Jahr 1970 von David Hockney auf die Leinwand gebracht. Das namensgebende Wandgemälde befindet sich im Château de Castille, das Hockney im März 1970 fotografierte. Erstmals seit einem halben Jahrhundert wieder öffentlich präsentiert, erinnert das Werk an Hockneys Verehrung für den großen Meister, im Dialog mit dem leeren Stuhl des Malers dieses Werks. (Schätzung £1.5-£2 Millionen)

Hermann Max Pechsteins farbenprächtiges Gemälde Morgensonne stammt aus der US-amerikanischen Sammlung des Ehepaars Dr. Jerome und Elizabeth Levy, die es 1992 auf einer Berliner Kunstauktion erworben hatten. Das Werk war 1929, dem Jahr seiner Entstehung, in der Berliner Sezession 58 erstmals ausgestellt worden. (Schätzung £550.000-£800.000)

David Hockney, Chair with a Horse Drawn by Picasso (1970, estimate: £1,500,000-2,000,000); Giorgio Morandi, Natura Morta (1955, estimate: £2,000,000-4,000,000) and Hermann Max Pechstein, Morgensonne, (estimate: £550,000 – 800,000)

 

About Christie’s

Founded in 1766, Christie’s is a world-leading art and luxury business with a physical presence in 46 countries throughout the Americas, Europe, Middle East, and Asia Pacific, and flagship   international sales hubs  in New York, London, Hong Kong, Paris and Geneva. Renowned and trusted for our expert live and online-only auctions, as well as bespoke Private Sales, Christie’s unparalleled network of specialists offers our clients a full portfolio of  global services, including art appraisal, art financing, international real estate and education. Christie’s  auctions span more than  80 art and luxury categories, at price points ranging from $500 to over $100 million. Christie’s has sold 7 of the 10 most important single-owner collections in history, achieved the world record price for an artwork at auction, launched the first  fully on-chain auction platform dedicated to exceptional NFT art and manages an investment fund to support innovative startups in the art market. Christie’s is also committed to advancing  responsible culture  throughout its business and communities worldwide. To learn more, browse, bid, discover, and join us for the best of art and luxury at christies.com or by downloading Christie’s apps.


* Please note when quoting estimates above that other fees will apply in addition to the hammer price - see Section D of the Conditions of Sale at the back of the sale catalogue. *Estimates do not include buyer’s premium. Sales totals are hammer price plus buyer’s premium.

Related News

CHRISTIE’S NEW YORK OUTSIDER ART SALE TOTALS $2,536,002 

CHRISTIE’S 20/21 LONDON MARCH EVENING SALES TO PRESENT WORKS WITH A COMBINED LOW ESTIMATE OF £169,225,000

BRICE MARDEN’S EVENT WILL LEAD CHRISTIE’S NEW YORK 21ST CENTURY EVENING SALE